Benutzung der Zwift Companion App
Mit der Zwift Companion (ZC) App wird dein Smartphone zu einer Fernbedienung für Zwift; du nimmst aktiver an der Community teil, und so macht Zwifting mehr Spaß. In Kombination mit der Zwift-Hauptanwendung bietet die ZC App eine Kartenfunktion, Chat, und die Möglichkeit umzudrehen und sich mit andern Zwiftern auszutauschen – um nur einige der Features zu nennen. Klingt interessant? Dann probier's einfach aus und lade die App vom Google Play Store oder iOS App Store herunter. Es gibt vieles über die ZC App zu sagen; in dem nachfolgenden Artikel werden diese Punkte erklärt: Pairing mit Zwift, Verbundene Funktionen, Funktionen für unterwegs, und Verbundene und Unterwegs-Funktionen. Falls das, was du suchst, nicht dabei ist, schick uns bitte eine Support-Anfrage. Wir helfen gerne!
Pairing mit Zwift
Um die Zwift Companion (ZC) App zu verwenden, müssen das Gerät, auf dem Zwift läuft (PC, Mac, iOS oder Apple TV) und dein Mobilgerät, auf dem die ZC App installiert ist, beide mit demselben (WiFi-)Netzwerk verbunden sein. Wenn du dich überzeugt hast, dass dies der Fall ist, gehe folgendermaßen vor:
Starte Zwift auf dem Gerät, auf dem es installiert ist und melde dich an.
- Starte die ZC App auf deinem Mobilgerät.
- Melde dich mit denselben Benutzerdaten an, die du für Zwift verwendest.
- Starte Zwift auf deinem Hauptgerät und melde dich an.
Benutzung der Zwift Companion App als Brücke.
Wenn Zwift auf einem PC ausgeführt wird, solltest du die Zwift Companion (ZC) App auf deinem Mobilgerät verwenden, um eine "Brücke" zu erstellen. Wenn diese Brücke konfiguriert ist, konvertiert ZC das BLE-Signal des Trainers in ein Format, das dein Computer erkennen kann. Führe hierzu die nachfolgenden Schritte aus:
- Öffne die ZC-App auf deinem Telefon.
- Achte darauf, dass dein Mobilgerät und dein PC auf demselben Netzwerk laufen.
- Wähle in der ZC App die Schaltfläche Menü in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
- Wähle Einstellungen aus.
- Wähle Geräte-Verbindungen.
- Aktiviere Geräte-Verbindungen.

- Starte Zwift auf deinem Computer und melde dich an.
- Achte darauf, dass im Bildschirm Gekoppelte Geräte das BLE-Smartphone-Symbol oben links angezeigt wird.

- Wähle deine Geräte und drücke auf OK.
Verbundene Funktionen
Wenn die ZC App verbunden ist, funktioniert sie als Controller für einige Aktionen im Game. Um zur jeweiligen Ansicht zu gelangen, tippe in der App auf den entsprechenden Reiter oder streiche nach rechts oder links.
Game
Mit der in der ZC App integrierten Kartenansicht weißt du, wo du bist, in welche Richtung du dich bewegst und was vor dir liegt.

Dashboard
Durch einfaches Streichen nach links oder rechts werden auf dem Dashboard alle Game-Emotes und Funktionen angezeigt. Hier findest du auch die wesentlichen Kennzahlen, die man von einem Fahrradcomputer erwartet:
- Trittfrequenz
- Distanz
- Abgelaufene Zeit
- Höhenmessung
- Herzfrequenz
- Geschwindigkeit
- Watt
Wenn du deinen Lauf beenden willst, kannst du das in der App tun—tippe und halte die Stopp-Taste am unteren Bildschirmrand der App.

Zwifters
Du willst sehen, wer in deiner Nähe ? In der Zwifters Ansicht siehst du die Zwifter in deiner Nähe und die, denen du folgst und die gerade online sind. Scrolle nach oben oder unten auf der Liste, um die Zwifter zu sehen, die sich auf deinem aktuellen Kurs vor oder hinter dir befinden. Du kannst auch sehen, wie viel Zeit zwischen euch ist, ihre Geschwindigkeit, und die zurückgelegte Laufstrecke in ihrer aktuellen Session. Um zwischen den zwei Spalten zu wechseln, tippe auf die jeweilige Überschrift.

Nachrichten
Im Messages-Bildschirm werden Gruppen-Chats mit Zwiftern in deiner Nähe und direkte Nachrichten, die du erhalten hast, angezeigt (auf zwei unterschiedlichen Kanälen). Über das Home-Symbol am unteren Bildschirmrand kannst du zwischen den Kanälen wechseln. Du musst nur darauf achten, dass vor dem Absenden einer Nachricht der richtige Kanal ausgewählt ist!
Funktionen für unterwegs

Auch wenn die ZC App nicht mit Zwift verbunden ist, kannst du eine Menge damit tun. Durch Tippen auf in der Überschriftenleiste der jeweiligen Ansicht gelangst du zu einem speziellen Bildschirm mit noch mehr Funktionen. Die folgenden Kategorien und eine inhaltliche Vorschau werden in ZC angezeigt:
Aktivitäten
Wenn du unterwegs und nicht verbunden bist, kannst du durch deinen Aktivitätsfeed in ZC scrollen. Wenn du einen Kommentar zur Aktivität eines Zwifters hinterlassen möchtest, gehe wie folgt vor:
- Wähle die Aktivität des jeweiligen Zwifters, die du kommentieren möchtest.
- Scrolle zum Abschnitt Kommentare herunter und gib einen Kommentar ein.
- Wähle Speichern.
- Wenn du einen von dir abgegebenen Kommentar löschen möchtest, wische einfach auf dem Kommentar nach rechts und wähle das Symbol
.
Verbundene und Unterwegs-Funktionen
Die folgenden Funktionen sind stets verfügbar, egal ob du mit Zwift verbunden bist oder nicht:

Benachrichtigungsanzeige
Neue Benachrichtigungen werden mit einer Zahl in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Hierzu zählen Benachrichtigungen, wenn dir ein neuer Nutzer folgt oder wenn du für eine kürzlich durchgeführte Aktivität Ride-Ons erhältst.
- Sofern du in deinen Einstellungen festgelegt hast, Follower-Anfragen zu bestätigen, kannst du diese hier durch Tippen auf
oder
genehmigen bzw. ablehnen.
- Wenn deine Einstellungen jeden Nutzer als Follower zulassen, wirst du ebenfalls über neue Follower benachrichtigt, brauchst sie aber nicht zu bestätigen.
Tippe auf
, um dem Zwifter auch zu folgen,
Menü
Zusätzlich zur Möglichkeit, dein Profil zu aktualisieren und Benachrichtigungsoptionen einzustellen, findest du im Menü die folgenden Unterkategorien zur Auswahl:
Wir sehen uns auf der Straße.
-Das Team von Zwift