Benutzung der Zwift Companion App

Mit der Zwift Companion (ZC) App wird dein Smartphone zu einer Fernbedienung für Zwift; du nimmst aktiver an der Community teil, und so macht Zwifting mehr Spaß. In Kombination mit der Zwift-Hauptanwendung bietet die ZC App eine Kartenfunktion, Chat, und die Möglichkeit umzudrehen und sich mit andern Zwiftern auszutauschen – um nur einige der Features zu nennen. Klingt interessant? Dann probier's einfach aus und lade die App vom Google Play Store oder iOS App Store herunter. Es gibt vieles über die ZC App zu sagen; in dem nachfolgenden Artikel werden diese Punkte erklärt: Pairing mit Zwift, Verbundene Funktionen, Funktionen für unterwegs, und Verbundene und Unterwegs-Funktionen. Falls das, was du suchst, nicht dabei ist, schick uns bitte eine Support-Anfrage. Wir helfen gerne!

 

Die Companion App funktioniert nicht, wenn dein Computer über dein Telefon als Hotspot mit dem Internet verbunden ist.

Pairing mit Zwift

Um die Zwift Companion (ZC) App zu verwenden, müssen das Gerät, auf dem Zwift läuft (PC, Mac, iOS oder Apple TV) und dein Mobilgerät, auf dem die ZC App installiert ist, beide mit demselben (WiFi-)Netzwerk verbunden sein. Wenn du dich überzeugt hast, dass dies der Fall ist, gehe folgendermaßen vor:

  1. Starte Zwift auf dem Gerät, auf dem es installiert ist und melde dich an.

  2. Starte die ZC App auf deinem Mobilgerät.
  3. Melde dich mit denselben Benutzerdaten an, die du für Zwift verwendest.
  4. Starte Zwift auf deinem Hauptgerät und melde dich an.

     

    Nach dem Einloggen werden sich Zwift und die ZC App miteinander verbinden, und der Hauptbildschirm der Companion App ändert sich von Homezu Game.

Benutzung der Zwift Companion App als Brücke.

Wenn Zwift auf einem PC ausgeführt wird, solltest du die Zwift Companion (ZC) App auf deinem Mobilgerät verwenden, um eine "Brücke" zu erstellen. Wenn diese Brücke konfiguriert ist, konvertiert ZC das BLE-Signal des Trainers in ein Format, das dein Computer erkennen kann. Führe hierzu die nachfolgenden Schritte aus:

 

Bei Android Geräten erstellt die ZC App automatisch eine Brücke.

  1. Öffne die ZC-App auf deinem Telefon.

     

    Hol dir die aktuellste Version der ZC App für iOS (Version 1.4 oder höher) aus dem App Store oder für Android (Version 1.5 oder höher) von Google Play.

  2. Achte darauf, dass dein Mobilgerät und dein PC auf demselben Netzwerk laufen.
  3. Wähle in der ZC App die Schaltfläche Menü in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
  4. Wähle Einstellungen aus.
  5. Wähle Geräte-Verbindungen.
  6. Aktiviere Geräte-Verbindungen.
  1. Starte Zwift auf deinem Computer und melde dich an.
  2. Achte darauf, dass im Bildschirm Gekoppelte Geräte das BLE-Smartphone-Symbol oben links angezeigt wird.

 

Wenn das BLE-Smartphone-Symbol Kreise aussendet, ist das Spiel mit der ZC App verbunden.

 
  1. Wähle deine Geräte und drücke auf OK.

 

In diesem Artikel findest du weitere Informationen darüber, wie dein Trainer gekoppelt werden kann. Für Informationen zum Koppeln eines bestimmten Trainers schau in unserem Support-Zentrum vorbei.

Verbundene Funktionen

Wenn die ZC App verbunden ist, funktioniert sie als Controller für einige Aktionen im Game. Um zur jeweiligen Ansicht zu gelangen, tippe in der App auf den entsprechenden Reiter oder streiche nach rechts oder links.

Game

Mit der in der ZC App integrierten Kartenansicht weißt du, wo du bist, in welche Richtung du dich bewegst und was vor dir liegt.

Game
NummerBeschreibung
1Aktive PowerUps werden hier angezeigt.
2Dein Mini-Dashboard ist das gleiche wie auf dem speziellen Bildschirm und der in-Game HUD-Anzeige.
3Ein Kompass. Einstellbar mit „Norden oben“ oder dynamisch rotierend je nach der Richtung, die du einschlägst.
4Heran- und wegzoomen.
5Das bist du! Folge deinem Avatar auf der Fahrt.
6Die Aktionsleiste. Streiche nach links und rechts, um die verschiedenen Aktionen zu sehen.

Dashboard

Durch einfaches Streichen nach links oder rechts werden auf dem Dashboard alle Game-Emotes und Funktionen angezeigt. Hier findest du auch die wesentlichen Kennzahlen, die man von einem Fahrradcomputer erwartet:

  • Trittfrequenz
  • Distanz
  • Abgelaufene Zeit
  • Höhenmessung
  • Herzfrequenz
  • Geschwindigkeit
  • Watt

Wenn du deinen Lauf beenden willst, kannst du das in der App tun—tippe und halte die Stopp-Taste am unteren Bildschirmrand der App.

 

Wenn du die Fahrt stoppst, wird dein Fortschritt automatisch auf die Fitness-Plattform, die du zuvor mit Zwift verbunden hast, hochgeladen. In diesem Artikel findest du Informationen zum Verbinden deines Accounts.

Dashboard

Zwifters

Du willst sehen, wer in deiner Nähe ? In der Zwifters Ansicht siehst du die Zwifter in deiner Nähe und die, denen du folgst und die gerade online sind. Scrolle nach oben oder unten auf der Liste, um die Zwifter zu sehen, die sich auf deinem aktuellen Kurs vor oder hinter dir befinden. Du kannst auch sehen, wie viel Zeit zwischen euch ist, ihre Geschwindigkeit, und die zurückgelegte Laufstrecke in ihrer aktuellen Session. Um zwischen den zwei Spalten zu wechseln, tippe auf die jeweilige Überschrift.

Zwifters Ansicht
NummerBeschreibung
1

Zwifter in deiner Nähe. Tippe auf einen Zwifter, um sein Profil anzuzeigen.

2Zwifter, denen du folgst.
3Markiere einen Zwifter als Favorite, um eine Push-Benachrichtigung zu erhalten, wenn er/sie einen Lauf beginnt.
4Stell ein, ob du dem Zwifter folgst/nicht mehr folgst.
5Sende eine private Nachricht.
6Gib dem Zwifter ein „Ride On“.
7Schau dem Zwifter live zu. Der Bildschirm in Zwift wechselt auf den entsprechenden Zwifter.
8Diese Funktion steht zur Verfügung für den seltenen Fall einer negativen Erfahrung mit einem anderen Nutzer, oder wenn du Zeuge von störendem, belästigendem oder unfairem Verhalten wirst; hier kannst du den Vorfall direkt an uns melden. Weitere Informationen zu diesem Prozess findest du in diesem Artikel.

Nachrichten

Im Messages-Bildschirm werden Gruppen-Chats mit Zwiftern in deiner Nähe und direkte Nachrichten, die du erhalten hast, angezeigt (auf zwei unterschiedlichen Kanälen). Über das Home-Symbol am unteren Bildschirmrand kannst du zwischen den Kanälen wechseln. Du musst nur darauf achten, dass vor dem Absenden einer Nachricht der richtige Kanal ausgewählt ist!

Funktionen für unterwegs

Events

Auch wenn die ZC App nicht mit Zwift verbunden ist, kannst du eine Menge damit tun. Durch Tippen auf  in der Überschriftenleiste der jeweiligen Ansicht gelangst du zu einem speziellen Bildschirm mit noch mehr Funktionen. Die folgenden Kategorien und eine inhaltliche Vorschau werden in ZC angezeigt:

KategorieBeschreibung
Zwifting Now

Wenn Zwifter, denen du folgst, gerade in Zwift aktiv sind, werden sie hier auszugsweise angezeigt. Nutze diese Funktion, um alle Nutzer zu sehen, die gerade zwiften. Sobald du auf die Zwifting Now Seite gelangt bist, kannst du dir Alle Zwifter anzeigen lassen oder auch nur die, denen du folgst.

 

Im Unterwegs-Modus von ZC stehen Messaging, Zuschauen als Fan und die Meldefunktion nicht zur Verfügung.

Events

In diesem Bereich werden die nächsten Events angezeigt. Tippe auf den Pfeil in der Überschriftenleiste, um eine vollständige Liste aller anstehenden Events zu sehen. Du kannst auch nach einer Event-Kategorie filtern und mit den Pfeilen zu Events springen, die erst später in der Woche stattfinden.

 

Für weitere Informationen zum Mitmachen bei einem Event lies diesen Artikel.

AktivitätenHier siehst du die aktuellsten bzw. zuletzt ausgeführten Aktivitäten von Zwiftern, denen du folgst. Per Tipp auf den Pfeil in der Überschriftenleiste wird eine vollständige Liste der Aktivitäten von Zwiftern, denen du folgst, angezeigt. Du kannst ihnen auch ein Ride On! geben.
ZieleHier siehst du die Ziele, die du schon gesetzt hast, und kannst neue setzen.

Aktivitäten

Wenn du unterwegs und nicht verbunden bist, kannst du durch deinen Aktivitätsfeed in ZC scrollen. Wenn du einen Kommentar zur Aktivität eines Zwifters hinterlassen möchtest, gehe wie folgt vor:

  1. Wähle die Aktivität des jeweiligen Zwifters, die du kommentieren möchtest.
  2. Scrolle zum Abschnitt Kommentare herunter und gib einen Kommentar ein.
  3. Wähle Speichern.
  4. Wenn du einen von dir abgegebenen Kommentar löschen möchtest, wische einfach auf dem Kommentar nach rechts und wähle das Symbol .

Verbundene und Unterwegs-Funktionen

Die folgenden Funktionen sind stets verfügbar, egal ob du mit Zwift verbunden bist oder nicht:

Benachrichtigungen

Benachrichtigungsanzeige

Neue Benachrichtigungen werden mit einer Zahl in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Hierzu zählen Benachrichtigungen, wenn dir ein neuer Nutzer folgt oder wenn du für eine kürzlich durchgeführte Aktivität Ride-Ons erhältst.

  1. Sofern du in deinen Einstellungen festgelegt hast, Follower-Anfragen zu bestätigen, kannst du diese hier durch Tippen auf oder genehmigen bzw. ablehnen.

     

    Diese können auch benutzt werden, um einem Zwifter, dem du folgst, nicht länger zu folgen.

  2. Wenn deine Einstellungen jeden Nutzer als Follower zulassen, wirst du ebenfalls über neue Follower benachrichtigt, brauchst sie aber nicht zu bestätigen.
    1. Tippe auf , um dem Zwifter auch zu folgen,

Menü

Zusätzlich zur Möglichkeit, dein Profil zu aktualisieren und Benachrichtigungsoptionen einzustellen, findest du im Menü die folgenden Unterkategorien zur Auswahl:

MenüfunktionPlattformBeschreibung
ProfiliOS und AndroidTippe auf das Profilbild, um zu deinem Profil zu gelangen.
Dashboard/HomeiOS und AndroidFührt zum Dashboard, wenn du dich auf einem Lauf befindest, bzw. zum Home-Bildschirm, wenn nicht.
EventsiOS und Android

Hier gelangst du direkt zum Events-Bereich, wo dir die anstehenden Events angezeigt werden und du dich für diese anmelden kannst.

 

Für weitere Informationen zum Mitmachen bei einem Event lies diesen Artikel.

AktivitäteniOS und AndroidHier geht es direkt der Aktivitäten-Ansicht.
BenachrichtigungenAndroidStatt auf das Benachrichtigungsfähnchen zu tippen, kannst du auch hierüber zu den Benachrichtigungen gelangen.
Zwifter findeniOS und AndroidIn diesem Bereich kannst du andere Zwifter nach Namen suchen.
ZieleiOS und AndroidDieser Menüpunkt führt direkt zur Ansicht Ziele.
ShopiOS und AndroidBei Auswahl dieses Menüpunkt öffnet sich der Internetbrowser deines Smartphones und du gelangst zum Zwift Shop, wo du das tolle (nicht-virtuelle) Zwift-Kit und anderes Zubehör für deinen Start in Zwift kaufen kannst.
EinstellungenAndroidUm auf iOS zu den Einstellungen zu gelangen, tippe auf dein Profilbild und dann auf das Zahnrad.

 

Wir sehen uns auf der Straße.

-Das Team von Zwift